Vivienne Westwood

Gerade habe ich mir Vivienne Westwoods sensationelle Präsentation ihrer Herbst/Winter Kollektion angeschaut

www.viviennewestwood.com

Westwood hat sie schon am 19.02.19 hochgeladen, doch ich bin erst jetzt auf die Idee gekommen danach zu suchen, denn normalerweise ist ihr Britt-punk nicht so ganz meins. Aber neuerdings arbeite ich ja an meinem modischen Karma und zwinge mich dazu, mir einen Überblick zu verschaffen bevor ich einkaufe. Also habe ich geschaut, was Vivienne in dieser Saison eingefallen ist. Denn ihr „Buy less“ Auftritt war schon sehr mutig und weist sie als eine der Persönlichkeiten in der nachhaltigen Modeszene aus, die man unbedingt im Auge behalten sollte. Und wow, die Show ist wirklich beeindruckend, mehr Avantgardetheater als Modedefilée! Ich nehme an, das ist die erste Modeschau in der Geschichte, bei der die Models sprechen – und sie haben was zu sagen, schaut´s Euch an!

Auch wenn ich kaum eines der gezeigten Kleidungsstücke angezogen hätte, am wenigsten das, was Vivienne selbst trug, fand ich das Ganze wirklich spannend und inspirierend. Allein schon, dass sie tatsächlich Modelle aus dem letzten Winter nochmal gezeigt hat! Und zwar mit dem ausdrücklichen Hinweis darauf, das sei aus der alten Kollektion und ein Klassiker. Schau an, auf die Klassiker mit dem gewissen Twist bin ich doch auch schon gekommen und, ja doch, auch darauf, dass Fairfashionistas sich in der Kunst üben müssen, besser auszuwählen. Aber wie macht man das, die Kreuzung von bleibenden Werten mit Entwicklung und Zeitgeist? Denn darum geht es doch, auch bei Westwood – oder gibt es bei ihr bald gar keine neuen Kollektionen mehr?

Könnte es vielleicht die Mischung aus neu definierter Klassik, wilden Remixes und ver-rückter (aber revidierbarer) Um-Akzentuierung bringen?

Vivienne Westwood x Tante Hildegard

Crazy – aber hat Potential.

Titelbild Collage aus Fotos der Collection AW 20/21

From Our Blog