Ein wahres Styling Eldorado

In meinem mittleren Schrank hängen nur noch schwarze Klamotten! Wohlsortiert von rechts nach links, erst Tops und Blusen, dann Hosen, Röcke, Kleider, Jacken und Mäntel in den unterschiedlichsten Schnitten und Formen. Weite Marlenehose und kurze Culotte, lange Tunika und kurze Oversizebluse, Ballonrock oder Pencil – all die schwarzen Schätzchen, die sich im Laufe der Jahre bei mir eingefunden haben, aber gerade nicht in aktuelle Outfits integriert sind. Hier kann ich nach den richtigen Schnitten und Stoffqualitäten suchen, wenn ich Styles gesehen habe, die ich unbedingt in Look and Feel umsetzen möchte. Viel Auswahl ohne neu zu kaufen….

Meine nicht in die Kleidersammlung gegebenen Tüten sind weitgehend geleert und ich war glücklich, so manches gute und eigentlich unverzichtbare Stück auf diese Weise wieder in meine Garderobe integrieren zu können, ohne dass es mir im aktuellen Schrank im Weg umgeht. Leider habe ich in der Vergangenheit noch nicht darauf geachtet, schwarze Kleidung mit besonderen Schnitten bevorzugt in einer ganzjährig tragbaren Stoffqualität zu kaufen, jetzt könnte es mir passieren, dass die Hose meiner Sommernachtsträume aus dickem Wollflanell ist, shit happens. Und ich schätze, dass auch in Zukunft das ein oder andere unvernünftige, heißt nicht ganzjährig tragbare Stück dazukommen wird, weil es schlicht zu unwiderstehlich war. Also werden die saisongebundenen schwarzen Teile einfach mit ins Winter- bzw. Sommerquartier wandern, es lebe die Inkonsequenz!

Auch für die Kleidung aus der Wunderkammer gilt selbstverständlich: Alles, was getragen wurde, kommt gegenüber auf die Kleiderstange. Dort ist das Leben nun bunter geworden, denn im Homeshopping Bereich rechts ist viel Schwarzes verschwunden und dafür hängen da auch die etwas kräftigeren Farben meiner Palette. Nicht alle, zugegebener Maßen, soviel Farbgemansche hätte mir den Appetit verdorben, nur die, die zu meinen saisonalen Alltime Darlings passen. Hat jemand mitgerechnet? Ja, ich habe nicht nur umsortiert, sondern auch Tüten ausgepackt, die Schränke müssen richtig voll sein und ich stehe da, mit diesen zu farbigen Teilen rechts und links bepackt und frage mich, was das nun wird, neue Tüten – oder, Ihr ahnt es schon, neue Schränke?

Seit gestern stehen auf dem Speicher zwei von diesen mottensicheren Stoffschränken des bekannten schwedischen Möbelhauses, einer Sommer, einer Winter. Darin schlafen jetzt meine Dornröschen und warten auf ihr Revival – oder auf eine Up-cycling Idee.

Das Foto zeigt natürlich nicht meinen Kleiderschrank, ich habe es im Dover Street Market London aufgenommen.

From Our Blog