Das Astronauten Kleid
Gestern Abend, am 50. Jahrestag der Mondlandung, war ich zur Space Odyssee mitten in München, bei der Eröffnung der Ausstellung ZERO Gravity in der ERES Stiftung – ganz passend gekleidet im Astronautenkleid von Rundholz. Eine phantastische Gelegenheit, meinen Liebling der Lieblinge aus der Garderobe meines Lebens mal wieder auszuführen und damit Furore zu machen!
Dieses Kleid hat einfach alles, was ein perfektes Outfit haben muss: Man schlüpft rein und ist angezogen, es hat meine Farben, ist vorteilhaft geschnitten und herrlich luftig aber nicht labbrig, man sieht nicht wenn ich kleckere, es ist aus reiner Baumwolle – und dann dieses Motiv… eine Klasse für sich (oder vielleicht andere Dimension?).
Ich habe es 2013 zum Begrüßungsfest für meinen Enkel Philipp getragen (Foto von Henning Stegmüller), 2015 auf der Biennale Venedig (Selfie im Space of Signs Selfie Studio von Shuji Mukai, Palazzo Fortuny) und 2016 beim Shopping im Bikini Berlin (Foto Sandra Jacovou) und es war in diesem legendären Koffer, der damals verloren ging und erst nach einer Woche wieder auftauchte. Ich habe es bei Künstlerfesten und Badeausflügen, im Biergarten und im Büro angezogen, beim Italiener und, und, und. Inzwischen schone ich es ein bisschen und trage es nur noch bei Anlässen, wo es einfach das Astronautenkleid sein muss.
Ich hoffe sehr, dass es niemals auseinanderfällt.